Drapage 1
Die DRAPAGE ist eine textile Handwerkskunst und gehört wohl zu den ältesten Methoden den menschlichen Körper einzukleiden. Drapage ist eine kreative Technik, die Möglichkeit bietet, individuelle Kleidung zu kreieren und zu entwickeln. Durch Stecken, Schneiden, Falten, Verdrehen wird der Stoff unmittelbar an der Schneiderpuppe geformt. Seit über 15 Jahren drapiere ich Unikate, Serien und Kollektionen an der Schneiderbüste. Meistens drapiere ich mit den originalen Materialien an der Puppe. Dadurch kann ich gezielt auf die Beschaffenheit des Materials eingehen und habe unmittelbaren Einfluss auf die Form am Körper.
Kursinhalt:
– Einführung in die Arbeit des freien Drapierens
– Linienaufteilung an der Schneiderbüste
– Bezug zum menschlichen Körper/Vergleiche mit dem Kleiderschnitt
– Drehpunkte und Einschnittlinien
– Verdrehen und Verknoten
Ort: Im FORMSCHÖN, Wartenau 16, Hamburg
Kosten: 3-Tage, Kursgebühr: 360 Euro
Leiterin: Heike Winhold, freiberufliche Mode-Designerin und Dozentin, spezialisiert im Design auf textile Flächenbearbeitung, Drapieren und Modellschnittentwicklung
Vorraussetzungen: Grundkenntnisse im Nähen, Grundkenntnisse im Schnittbereich
Material: Nessel und Stoffe können zum Selbstkostenpreis vor Ort bezogen werden. Schneiderwinkel, Papier, Maßbänder stehen zur Verfügung. Stecknadeln (ohne Kopf) und eine Stoffschere bitte mitbringen. Für Notizen und Aufzeichnungen (Foto) bitte an entsprechende Unterlagen denken.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung unter 0173 7357719. Möchten Sie sich anmelden? kurse@heike-winhold.de